Aufgrund des Unwetters vom verangenen Donnerstag kann die Deponie Tennbach am kommenden Freitag, 5. August 2022 nicht geöffnet werden.
Nächste Öffnungen gemäss Plan:
Freitag, 2. September 2022
Samstag, 17. September 2022
Freitag, 7. Oktober 2022
Freitag, 4. November 2022
Ab sofort gilt sehr grosse Waldbrandgefahr:
Im ganzen Kanton Wallis gilt seit 19.07.2022 ein allgemeines Feuerverbot im Freien.
Aktuellste Informationen unter folgendem Link: Waldbrandgefahrenstufe
Aufgrund Schutzwaldpflege wird der Wanderwegabschnitt westlich underi Meiggu bis Jeizinen vom 18.07.2022 - 02.09.2022 gesperrt. Kartenausschnitt im Anhang.
Anbei Bekanntmachung zur Erteilung einer Betriebsbewilligung an Herrn Ebener Dominik, Gasthaus Kummenalp ab 01.07.2022.
Ab sofort können die Fahrbewilligungen zur Benutzung der Alpstrassen Richtung Faldum-, Resti- und Kummenalp bezogen werden (siehe Anhang). Die Öffnung der Alpstrassen erfolgt am Freitag, 20. Mai 22 ab 16.00 Uhr. Die Gemeindeverwaltung wünscht gute Fahrt.
Es gibt keine Einträge
Hier die Kehrichtdaten für das Jahr 2022:
Neu ist es möglich, auf der Webseite des Kantons Wallis eine Zivilstandsurkunde zu bestellen. Mehr Infos --> klicken Sie auf den untenstehenden Link.
Link: Zivilstandsdokumente
Der regionale Sicherheitsdienst Lötschental (RSD) informiert Sie über die Gefahrenlage im Lötschental. Die Talgemeinden und der RSD setzen dabei auf ein APP basiertes Informationssystem. Auch vom Ausland aus kann zugegriffen werden. Die App können Sie downloaden oder direkt mit dem QR Code auf Ihr Smartphone hochladen:
Direkt-Zugriff auf App-Webseite -> Anthrazit
Nachdem Sie die APP installiert haben, wählen Sie aus der Liste der Gemeinden "Regionaler Sicherheitsdienst Lötschental".
Der Regionale Führungsstab informiert bei erhöhter Gefahrenlage über die aktuelle Lawinengefahr und die Strassensituation unter:
Link: Informationen Führungsstab Lötschental
Montag: von 08.00 - 10.30 Uhr
Dienstag: von 08.00 - 10.30 Uhr
Freitag: von 08.00 - 10.30 Uhr und von 13.30 - 17.30 Uhr
Telefonische Terminvereinbarungen ausserhalb der Öffnungszeiten möglich
Alternativ zur Beantragung einer neuen Identitätskarte zusammen mit einem neuen Schweizer Pass (Kombiantrag) steht Ihnen neu das Ausweiszentrum in Visp zur Verfügung.
Gemeindeverwaltung Ferden
Leischa 1b
CH-3916 Ferden
Telefon 027 939 12 58
gemeinde@ferden.ch