Willkommen bei der Gemeinde Ferden

Mitteilungen

  • 19.09.Dringende Tiefbauarbeiten Genereller Entwässerungsplan (GEP) Leischa-Kurvenbereich Dorfplatz-Stutz

    Ab Montag, 2. Oktober 2023 erfolgen im Rahmen des Generellen Entwässserungsplans (GEP) Grabungsarbeiten innerhalb der Gemeindestrasse Leischa – Kurvenbereich Dorfplatz – Stutz. Der Strassenabschnitt bleibt für jeglichen Verkehr bis mindestens Freitag, 13. Oktober 2023 gesperrt. 

    Für Fussgänger/innen bleibt der Zugang über Schwingplatz oder Biel jederzeit gewährt. 

    Detailierte Informationen siehe Beilage

  • 15.09.Alter Talweg zwischen Ferden - Kippel wieder geöffnet

    Die Sperrung des Teilabschnittes des "alten Talweges" zwischen Ferden & Kippel wurde nach der Brückenreparatur aufgehoben.

    Detailierte Informationen siehe Beilage.

  • 15.09.Oeffentliche Planauflage: Modernisierung Bahnhof Goppenstein

    Die BLS Netz AG eröffnete in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Mobilität am 11.09.2023 die öffentliche Planauflage zum Projekt "BLS Umbau Bahnhof Goppenstein, Ferden".
    Die Planunterlagen können vom 11.09.2023 bis 10.10.2023 während der ordentllichen Öffnungszeiten eingesehen werden.
    Nähere Informationen im Anhang:
     

  • 14.09.Sperrung Tunnel Mittal: 27./28.09.2023 zwischen 20.00 bis 05.00 Uhr

    \"\"Das Bundesamt für Strassen ASTRA teilt mit:

    Im Tunnel Mittal finden Ende September Wartungsarbeiten statt. Dabei kommt es zu Sperrungen und Einschränkungen.
    Die Nationalstrassentunnel sind mit einer Vielzahl an System ausgestattet, um insbesondere im Ereignisfall wie bei einem Brand oder einem Unfall die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Diese Systeme müssen regelmässig gewartet und unterhalten werden. Diese Wartungsarbeiten finden nun im Tunnel Mittal statt. Es kommt dafür zu folgender Sperrung:
    in der Nacht vom 27./28. September 2023 zwischen 20 Uhr und 5 Uhr
    Der Verkehr wird mittels Verkehrsdiensten einspurig geführt. Auf den Autoverlad wird Rücksicht genommen. Es wird trotzdem empfohlen, für die Anreise genügend Zeit einzuplanen. Nach der letzten Zugverbindung können die Wartezeiten bis zu 30 Minuten dauern. Der Durchgang für Blaulichteinsätze bleibt jederzeit gewährleistet.
    Kontakt/Rückfragen:
    - Lukas Studer, Informationsbeauftragter ASTRA Thun Tel. 079 484 72 88
    - David Wetter, Chef ASTRA Infrastrukturfiliale Thun Tel. 079 469 59 02

  • 29.08.Aufhebung des generellen Feuerverbots im Freien

    Der Kanton Wallis hat am 29. August 2023 das generelle Feuerverbot im Freien aufgehoben.

    Aktuelle Infos des Kantons Wallis zur Brandgefahrensituation: Link

    Pressemitteilung vom 29.08.2023:

    \"\"

  • 08.08.Stellvertretung unseres Gemeindepräsidenten

    Information vom 8. August 2023

    Unser geschätzter Gemeindepräsident Erich Werlen verunfallte am 14. Juli mit seinem Motorrad. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Rettungskräfte haben ihn unverzüglich ins Universitätsspital Bern überführt. Erich liegt immer noch im Koma. Die Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung und die ganze Bevölkerung von Ferden wünschen ihm eine vollständige Genesung und den Angehörigen viel Kraft in der ungewissen Zeit des Abwartens.

    In der Zwischenzeit übernimmt Vizepräsident Valentin Werlen stellvertretend sämtliche Funktionen und Kompetenzen des Gemeindepräsidenten. Der Staatsrat ermächtigte ihn, den Gemeinderat einzuberufen und zu präsidieren. Die weiteren Ratsmitglieder und die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung stellen die Handlungsfähigkeit und den operativen Betrieb sicher.

    Wir danken Erichs Familie, den Pflegenden und Ärzten für die beste Betreuung und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Seine grosse Leistungsbereitschaft für die Gemeinde Ferden ist eine Inspiration für uns alle. Der Gemeinderat ist motiviert und zuversichtlich die Abwesenheit bestmöglich und ohne Einschränkungen für die Bevölkerung, unsere Partner und gemeindenahen Institutionen zu überbrücken.

    Freundliche Grüsse

    Gemeindeverwaltung Ferden

Alle anzeigen

Baugesuche

Es gibt keine Einträge

Kehricht

Hier die Kehrichtdaten für das Jahr 2023:

Gemeindeapp

Zivilstandsdokumente - Eröffnung eines Online-Bestellportals

Neu ist es möglich, auf der Webseite des Kantons Wallis eine Zivilstandsurkunde zu bestellen. Mehr Infos --> klicken Sie auf den untenstehenden Link.

Link: Zivilstandsdokumente

Lawinengefahr und Strassensituation

Der regionale Sicherheitsdienst Lötschental (RSD) informiert Sie über die Gefahrenlage im Lötschental. Die Talgemeinden und der RSD setzen dabei auf ein APP basiertes Informationssystem. Auch vom Ausland aus kann zugegriffen werden. Die App können Sie downloaden oder direkt mit dem QR Code auf Ihr Smartphone hochladen:

Direkt-Zugriff auf App-Webseite -> Anthrazit

Nachdem Sie die APP installiert haben, wählen Sie aus der Liste der Gemeinden "Regionaler Sicherheitsdienst Lötschental".

Der Regionale Führungsstab informiert bei erhöhter Gefahrenlage über die aktuelle Lawinengefahr und die Strassensituation unter:

Link: Informationen Führungsstab Lötschental

 

Öffnungszeiten Schalter Gemeindekanzlei

Montag:   von 08.00 - 10.30 Uhr
Mittwoch: von 08.00 - 10.30 Uhr
Freitag: von 08.00 - 10.30 Uhr und von 13.30 - 17.00 Uhr

Terminvereinbarungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind telefonisch möglich.

Identitätskarte + Schweizer Pass

Alternativ zur Beantragung einer neuen Identitätskarte zusammen mit einem neuen Schweizer Pass (Kombiantrag) steht Ihnen neu das Ausweiszentrum in Visp zur Verfügung.

Dokumente

Unser Partner

Kontakt

Gemeindeverwaltung Ferden
Leischa 1b
CH-3916 Ferden
Telefon 027 939 12 58
gemeinde@ferden.ch