Willkommen bei der Gemeinde Ferden

Veranstaltungen

  • 14.01.Einberufung der Urversammlung Die Urversammlung ist auf Sonntag, 9. Februar 2025 einberufen, um sich über die Annahme oder die Verwerfung nachstehender eidgenössischer Vorlage auszusprechen:  

Alle anzeigen

Mitteilungen

  • 19.12.Abänderung Betriebsbewilligung Rest. AmbordDie Gemeinde Ferden bringt der Bevölkerung die Abänderung der Betriebsbewilligung Gastgewerbe per 03.01.2025 von Fabian Ambord zur Kenntnis. Oeffentliche Publikation siehe Anhang.  
  • 03.12.Schliessung Barrieren Zufahrtsstrassen Richtung Bahnhof Goppenstein am 06.12.2024Die Strassenbarrieren der Zufahrtsstrassen Richtung Bahnhof Goppenstein werden am Freitag, 6. Dezember 2024 um 12.00 Uhr geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme Ferden, 03.12.2024 Gemeindeverwaltung Ferden
  • 27.11.Das Altersheim St. Barbara sucht PersonalDas Altersheim St. Barbara Lötschental sucht personelle Unterstützung in der Pflege! Als Pflegehilfe unterstützt und begleitest du unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag von morgens bis abends. Hast du Interesse zu Schnuppern oder mehr über den Beruf als Pflegehilfe zu erfahren? Dann melde dich beim Altersheim St. Barbara 027 938 88 00. Übrigens: Die nächste Informationsveranstaltung zur Ausbildung als Pflegehilfe des Roten Kreuzes findet am 4. Dezember 2024 statt. Ferden, 27. November 2024  
  • 14.11.Sperrung Alp- und Forststrassen ab 17.11.2024Die Gemeinde Ferden teilt mit, dass die Forststrassen ab Ferden in Richtung Faldum-, Resti- und Kummenalp ab Sonntag, 17. November 2024 geschlossen werden (Wintersperre). Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung Ferden
  • 10.11.Resultate Wahlen Gemeindepräsident, Vizepräsident und Gemeindefähnrich  Liebe Ferdnerinnen, liebe Ferdner Liebe Goppensteinerinnen und Goppensteiner Anlässlich der Wahlen vom 10. November haben Sie mich zum Gemeindepräsidenten und Herrn Patrick Jeitziner zum Vizepräsident gewählt. Für Ihr grosses Vertrauen und die Wertschätzung unserer Arbeit danke ich Ihnen allen herzlich. Die Resultate im Detail finden Sie im Anhang. Meinem Nachfolger im Amt des Gemeindefähnrichs, Herr Justin Werlen, gratuliere ich von Herzen zur Wahl! Ich wünsche ihm viel Freude als Fender von Ferden und freue mich, dass ein engagierter junger Mann die Gemeindefahne übernehmen darf. Die Fendersetzung findet am Sonntag, 1. Juni 2025 statt. Valentin Werlen Vizepräsident
  • 13.10.Ergebnisse Gemeinderatswahlen und Gemeindefähnrich 2024Liebe Ferdnerinnen, liebe Ferdner Sie haben für die Legislaturperiode 2025-2028 die bisherigen Gemeinderatsmitglieder mit einem sehr guten Resultat wiedergewählt. Neu gewählt ist Martin Ritler. Das Amt des Richters bekleidet in den kommenden vier Jahren Herr Johann Peter Blötzer. Als Vizerichter amtet Herr Amadeus Blötzer. Herzliche Gratulation zur Wahl! Die detaillierten Resultate finden Sie im Anhang. Kein Kandidat hat im ersten Wahlgang das absolute Mehr der Stimmen für das Amt des Gemeindefähnrichs erreicht. Am Wochenende vom 9. & 10. November 2024 finden die Wahlen des Gemeindepräsidenten und -vizepräsidenten statt. Ebenfalls wählt die Bevölkerung alsdann im zweiten Wahlgang den Gemeindefähnrich. Ich gratuliere meiner Kollegin und meinen Kollegen zum sehr guten Wahlresultat. Ebenfalls beglückwünsche ich unseren neuen Kollegen Martin Ritler im Gemeinderat. Wir nehmen diese Aufgabe mit Respekt und tiefer Verantwortung gerne wahr und bedanken uns herzlich für das Vertrauen in uns. Der gesamte Gemeinderat und die Verwaltung freuen sich auf eine sehr gute Zusammenarbeit. Valentin Werlen Vizepräsident

Alle anzeigen

Baugesuche

Alle anzeigen

Abfallentsorgung (Kehricht)

Gemeindeapp

Zivilstandsdokumente - Eröffnung eines Online-Bestellportals

Neu ist es möglich, auf der Webseite des Kantons Wallis eine Zivilstandsurkunde zu bestellen. Mehr Infos --> klicken Sie auf den untenstehenden Link.

Link: Zivilstandsdokumente

Lawinengefahr und Strassensituation

Der regionale Sicherheitsdienst Lötschental (RSD) informiert Sie über die Gefahrenlage im Lötschental. Die Talgemeinden und der RSD setzen dabei auf ein APP basiertes Informationssystem. Auch vom Ausland aus kann zugegriffen werden. Die App können Sie downloaden oder direkt mit dem QR Code auf Ihr Smartphone hochladen:

Direkt-Zugriff auf App-Webseite -> Anthrazit

Nachdem Sie die APP installiert haben, wählen Sie aus der Liste der Gemeinden "Regionaler Sicherheitsdienst Lötschental".

Der Regionale Führungsstab informiert bei erhöhter Gefahrenlage über die aktuelle Lawinengefahr und die Strassensituation unter:

Link: Regionaler Sicherheitsdienst Lötschental (RSD)

 

Öffnungszeiten Schalter

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei

Montag, von 08.00 - 10.30 Uhr
Mittwoch, von 08.00 - 10.30 Uhr
Freitag, von 08.00 - 10.30 Uhr und von 13.30 - 17.00 Uhr

Terminvereinbarungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind telefonisch möglich.

 

 

 

 

 

Identitätskarte + Schweizer Pass

Alternativ zur Beantragung einer neuen Identitätskarte zusammen mit einem neuen Schweizer Pass (Kombiantrag) steht Ihnen neu das Ausweiszentrum in Visp zur Verfügung.

Unser Partner

Kontakt

Gemeindeverwaltung Ferden
Leischa 1b
CH-3916 Ferden
Telefon 027 939 12 58
ferden@loetschen.ch